Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Inklusion
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Schulische Inklusion.
  • Hauptmenü 3Informationen für Eltern und Schulen
    • Hauptmenü 3.1Individuelle Förderung.
    • Hauptmenü 3.2Nachteilsausgleich.
    • Hauptmenü 3.3Behinderung.
    • Hauptmenü 3.4Erkrankungen.
    • Hauptmenü 3.5Lernschwierigkeiten/ Lernstörungen.
    • Hauptmenü 3.6Kompendium Schwerpunktschulen.
    • Hauptmenü 3.7Unterstützungsangebote für Eltern.
    • Hauptmenü 3.8Unterstützungsangebote für Schulen
      • Hauptmenü 3.8.1Beratung.
      • Hauptmenü 3.8.2Fortbildung.
      • Hauptmenü 3.8.3Hospitation.
      • Hauptmenü 3.8.4Material und Medien
        • Hauptmenü 3.8.4.1Primarstufe.
        • Hauptmenü 3.8.4.2Sekundarstufe I.
        • Hauptmenü 3.8.4.3Überfachliche Themen
          • Digitale Medien.
          • Förderschwerpunkte.
          • Inklusion.
          .
        .
      • Hauptmenü 3.8.5Newsletter Inklusion.
      .
    • Hauptmenü 3.9Versetzung an Schwerpunktschule.
    • Hauptmenü 3.10Kinder beruflich Reisender.
    • Hauptmenü 3.11Intern.
    .
  • Hauptmenü 4Standort-Suche.
  • Hauptmenü 5Service und Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Inklusion.  > Informationen für Eltern und Schulen.  > Unterstützungsangebote für Schulen.  > Material und Medien.  > Überfachliche Themen.  > Inklusion

Inklusion

  • Broschüre: Kultur- und Freizeitangebote für barrierefreie Erlebnisse in der Pfalz
    www.pfalz-barrierefrei.de/index.html

  • Filme vom Jakob-Muth-Preis 2017:
    www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2017/juni/grosse-buehne-fuer-erfolgreiche-inklusionsarbeit/
  • Nordrhein-Westfalen:  Impulse zur Gestaltung Gemeinsamen Lernens: https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/inklusiver-fachunterricht/inklusiver-fachunterricht/index.html
  • Regelbuch Leichte Sprache, Universität Hildesheim:
    https://www.uni-hildesheim.de/media/fb3/uebersetzungswissenschaft/Leichte_Sprache_Seite/Publikationen/Regelbuch_komplett.pdf
  • Ratgeber Leichte Sprache, Netzwerk Leichte Sprache: www.gemeinsam-einfach-machen.de

  • Verschiedene Materialien der Aktion Mensch: www.inklusion.de
  • InkluMemo - Ein Aktionsspiel der Aktion Mensch

Diesen Bereich betreut E-Mail an Heike Körblein-Bauer. Letzte Änderung dieser Seite am 23. Juni 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz