Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Inklusion
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Schulische Inklusion.
  • Hauptmenü 3Informationen für Eltern und Schulen
    • Hauptmenü 3.1Individuelle Förderung.
    • Hauptmenü 3.2Nachteilsausgleich.
    • Hauptmenü 3.3Behinderung.
    • Hauptmenü 3.4Erkrankungen.
    • Hauptmenü 3.5Lernschwierigkeiten/ Lernstörungen.
    • Hauptmenü 3.6Kompendium Schwerpunktschulen.
    • Hauptmenü 3.7Unterstützungsangebote für Eltern.
    • Hauptmenü 3.8Unterstützungsangebote für Schulen
      • Hauptmenü 3.8.1Beratung.
      • Hauptmenü 3.8.2Fortbildung.
      • Hauptmenü 3.8.3Hospitation.
      • Hauptmenü 3.8.4Material und Medien
        • Hauptmenü 3.8.4.1Primarstufe.
        • Hauptmenü 3.8.4.2Sekundarstufe I.
        • Hauptmenü 3.8.4.3Überfachliche Themen
          • Digitale Medien.
          • Förderschwerpunkte.
          • Inklusion.
          .
        .
      • Hauptmenü 3.8.5Newsletter Inklusion.
      .
    • Hauptmenü 3.9Versetzung an Schwerpunktschule.
    • Hauptmenü 3.10Kinder beruflich Reisender.
    • Hauptmenü 3.11Intern.
    .
  • Hauptmenü 4Standort-Suche.
  • Hauptmenü 5Service und Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Inklusion.  > Informationen für Eltern und Schulen.  > Unterstützungsangebote für Schulen.  > Material und Medien.  > Überfachliche Themen.  > Digitale Medien

Digitale Medien

externer LinkMedienkomp@ss

externer LinkComedison

Auf dem Portal COMEDISON stehen Praxismaterialien zur systematischen Förderung der individuellen Kompetenzen im Bereich elektronische Medien zur Verfügung.

externer LinkFörderBar

Die FörderBar bietet die Möglichkeit für Schulen, Medien vor Ort auszuprobieren, sich beraten zu lassen und Fortbildungsmodule schulspezifisch anzufragen. Sie ist ein Element des externer LinkComputereinsatzes in der Sonderpädagogik.

externer LinkArbeitsplaner - Moodle

Der Moodle-Arbeitsplaner wurde für alle rheinland-pfälzischen Schulen entwickelt, um Lehrkräfte und Schulen zu unterstützen, den Unterricht in heterogenen Lerngruppen besser individuell zu gestalten, Lernfortschritte im Blick zu behalten und Schülerinnen und Schüler gezielt zu begleiten und zu fördern. Der Arbeitsplaner steht in allen Moodleinstanzen und -kursen des Landes bereit und ist per Klick einfach zu aktivieren.

externer LinkDiBi-Toolbox

Die DiBi-Toolbox ist eine Sammlung digitaler Werkzeuge, die Sie dabei unterstützen können, mögliche Lernbarrieren im Unterricht zu minimieren und dadurch Teilhabe und gemeinsames Lernen besonders im inklusiven Unterricht zu erleichtern.

externer LinkPraxistipps

Sonderpädagogische Förderung im Kontext der Corona-Pandemie

Diesen Bereich betreut E-Mail an Heike Körblein-Bauer. Letzte Änderung dieser Seite am 18. Februar 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz