Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Inklusion
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Schulische Inklusion.
  • Hauptmenü 3Informationen für Eltern und Schulen
    • Hauptmenü 3.1Individuelle Förderung.
    • Hauptmenü 3.2Nachteilsausgleich.
    • Hauptmenü 3.3Behinderung.
    • Hauptmenü 3.4Erkrankungen.
    • Hauptmenü 3.5Lernschwierigkeiten/ Lernstörungen
      • Hauptmenü 3.5.1Pädagogische Diagnostik in der Schule.
      • Hauptmenü 3.5.2Umschriebene Entwicklungsstörungen.
      • Hauptmenü 3.5.3AD(H)S.
      • Hauptmenü 3.5.4Lese- Rechtschreibstörung.
      • Hauptmenü 3.5.5Rechenstörung.
      • Hauptmenü 3.5.6Häufig gestellte Fragen zur Leistungsbeurteilung.
      .
    • Hauptmenü 3.6Kompendium Schwerpunktschulen.
    • Hauptmenü 3.7Unterstützungsangebote für Eltern.
    • Hauptmenü 3.8Unterstützungsangebote für Schulen.
    • Hauptmenü 3.9Versetzung an Schwerpunktschule.
    • Hauptmenü 3.10Kinder beruflich Reisender.
    • Hauptmenü 3.11Intern.
    .
  • Hauptmenü 4Standort-Suche.
  • Hauptmenü 5Service und Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Inklusion.  > Informationen für Eltern und Schulen.  > Lernschwierigkeiten/ ...

Lernschwierigkeiten und Lernstörungen

Lernschwierigkeiten und Lernstörungen können in der Schule im Rahmen des kognitiven Erwerbs von Kenntnissen und Fähigkeiten in verschiedenen Formen und Ausprägungen auftreten. 

Unabhängig von der Frage, ob es sich um eine sogenannte umschriebene Lernschwäche oder um eine gemäß der Weltgesundheitsorganisation definierte stärker ausgeprägte Lernstörung handelt, muss durch die Schulen ein angemessenes, individuelles Förderangebot in den Bereichen 

  • interner LinkLesen und richtiges Schreiben 

  • interner LinkRechnen 

  • interner LinkVerhalten (hier: ADHS) 

sichergestellt werden. Das Angebot wird in einem interner LinkFörderplan festgehalten.

Lesen Sie weiter:

  • Lernschwierigkeiten und Lernstörungen in der Schule- Was sind umschriebene Entwicklungsstörungen?

Diesen Bereich betreut E-Mail an Angelika Schaub. Letzte Änderung dieser Seite am  3. November 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz