Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Inklusion
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Schulische Inklusion.
  • Hauptmenü 3Informationen für Eltern und Schulen
    • Hauptmenü 3.1Individuelle Förderung.
    • Hauptmenü 3.2Nachteilsausgleich.
    • Hauptmenü 3.3Behinderung.
    • Hauptmenü 3.4Erkrankungen.
    • Hauptmenü 3.5Lernschwierigkeiten/ Lernstörungen.
    • Hauptmenü 3.6Kompendium Schwerpunktschulen.
    • Hauptmenü 3.7Unterstützungsangebote für Eltern.
    • Hauptmenü 3.8Unterstützungsangebote für Schulen
      • Hauptmenü 3.8.1Beratung.
      • Hauptmenü 3.8.2Fortbildung.
      • Hauptmenü 3.8.3Hospitation.
      • Hauptmenü 3.8.4Material und Medien
        • Hauptmenü 3.8.4.1Primarstufe
          • Bildende Kunst.
          • Deutsch.
          • Englisch.
          • Mathematik.
          • Musik.
          • Religion / Ethik.
          • Sachunterricht.
          • Sport.
          • Allgemein.
          .
        • Hauptmenü 3.8.4.2Sekundarstufe I.
        • Hauptmenü 3.8.4.3Überfachliche Themen.
        .
      • Hauptmenü 3.8.5Newsletter Inklusion.
      .
    • Hauptmenü 3.9Versetzung an Schwerpunktschule.
    • Hauptmenü 3.10Kinder beruflich Reisender.
    • Hauptmenü 3.11Intern.
    .
  • Hauptmenü 4Standort-Suche.
  • Hauptmenü 5Service und Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Inklusion.  > Informationen für Eltern und Schulen.  > Unterstützungsangebote für Schulen.  > Material und Medien.  > Primarstufe.  > Deutsch

Deutsch

Lernstandsfeststellung

  • ILeA - Lernstandsanalysen von 1 bis 7

Wortschatzarbeit

  • Wortschatzarbeit mit dem Lapbook (mit Anleitungen zur Herstellung von verschiedensten Lapbookvorlagen)
  • Mit Kindern den Wortschatz entdecken (Handreichung zum Grundwortschatz-Lernen mit Beispielen)

Zeitung

Ein Zeitungsbegleitheft

  • Broschüre: "Die Zeitung entdecken" - Projektbeschreibung
  • Zeitungsbegleitheft - Vorlage
  • Kopiervorlage für den "Wortschatz"
  • Zeitungsquiz
  • Flyer "Kinder entdecken die Zeitung - 17 Tipps (nicht nur) für Lesepaten"
  • Die Familien-Zeitung

Lesen

  • Handreichung zur Förderung von Lesekompetenz in der Schule
  • Leserolle
  • Download-Vorlagen Leserolle - Kinderroman
  • Lesekorb - Geschichten für Kinder
  • Lesejule - Lernmaterial zum Lesen und Schreiben lernen

Guckkasten-Konzept: (Klasse 4 - 8)

  • Beschreibung mit Kopiervorlagen
  • Bewertungsbogen
  • www.losleser.de
    "Die Losleser", ein kostenloses Online-Angebot zur multimedialen Leseförderung für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren.
  • www.primolo.de
    Webseitengenerator für die Grundschule mit mehrheitlich barrierearmem Tool: Texte in Leichter Sprache, Vorlesefunktion für zahlreiche Texte, Videotutorial. Anregungen und Informationen zum Einsatz von Primolo im inklusiven Unterricht.
  • www.lingonetz.de/kids/hoeren-lesen

Gedicht

  • Gedicht medial
  • Medienbildung und Inklusion in der Grundschule (MiGS)

Interaktive Übungen

  • https://wiki.zum.de/wiki/Kategorie:Interaktive_Übungen/Deutsch
  • https://wiki.zum.de/wiki/Kategorie:Quiz/Deutsch

Arbeit mit Lernlandkarten - kompetenzorientiert:

  • http://www.schul-in.ch/lernatlas_deutsch.cfm

Geschichten erzählen

  •  https://www.planet-schule.de/sf/spezial/spezial_knietzscheapp.php - Geschichtenapp für Kinder an Kitas und Schulen bis höchstens Klasse 6

Hörbücher

  • https://www.ohrka.de/elternbereich/ueber-ohrka/alle-hoerabenteuer/ - Hörbücher kostenlos - von berühmten Stimmen vorgelesen (3 bis 12 Jahre)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Heike Körblein-Bauer. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Mai 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz