Der "Jakob Muth-Preis für inklusive Schulen" geht in eine neue Runde. Dieser Preis zeichnet jedes Jahr Schulen aus, denen es in vorbildlicher Weise gelingt, dass alle Kinder gemeinsam lernen.

Mit der Beauftragung fünf weiterer Grundschulen und vier Schulen der Sekundarstufe I wurde das Angebot an inklusiven, zieldifferenten Unterricht weiter ausgebaut.

„Die Landesregierung gestaltet ein inklusives Schulsystem im engen und intensiven Dialog mit allen Beteiligten.“ So Bildungsministerin Vera Reiß Anfang Juli im Landtag. Lesen Sie weiter

Am 11.5.2015 und 20.5.2015 fanden ganztägige Schulleiter-Dienstbesprechungen für Schwerpunktschulen der Primarstufe und Sekundarstufe im Mainz-Lerchenberger Bürgerhaus statt.

Wie stellen sich Kinder und Jugendliche die Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung vor? Das wollte die Mainzer Lehramtsstudentin Verena Freund mittels eines Malwettbewerbs zum Thema Inklusion herausfinden.

Der Preis richtet sich an alle allgemeinen Schulen, die Kinder oder Jugendliche mit und ohne Behinderungen individuell fördern. Es werden insgesamt vier Auszeichnungen in einer Höhe von jeweils 2.000 Euro vergeben. Einsendeschluss ist am 11.09.2015.

Mit der druckfrischen Broschüre informiert das Bildungsministerium Eltern und alle am Thema Interessierten über inklusive Bildung in Rheinland-Pfalz.

Der Bewegungskalender der Deutschen Sportjugend beinhaltet in diesem Jahr Sport-, Spiel- und Bewegungsideen rund um die KINDERLEICHTathletik.

Rheinland-Pfalz stellt den Kommunen 10 Millionen Euro jährlich für die Wahrnehmung der inklusiv-sozialintegrativer Aufgaben zur Verfügung.

Bildungsministerin Vera Reiß hat die ersten vier Förder- und Beratungszentren beauftragt.
