Experten in eigener Sache
Die Beschreibungen von Autismus aus Sicht der Betroffenen öffnen Türen zu einem tieferen Verständnis der Symptome:
- In einem Interview schildert
Julian (17), wie sich scheinbar unverständliche Verhaltensweisen aus seiner besonderen Wahrnehmung erklären und warum Schreiben für ihn so wichtig ist.
- Jean-Paul (15) beschreibt seine Situation als nicht-sprechender Mensch.
- In seinen Texten für eine Schülerzeitung "Ich bin froh, dass ich hier leben kann." und "Es soll eine ohnmächtige Geschichte sein" beschreibt
Moritz (18), was es für ihn bedeutet, eine Integrierte Gesamtschule zu besuchen und am integrativen Unterricht teilzunehmen. Seine Gedichte sprechen für sich.
HENNING, STEPHAN und CARSTEN:
Zwischen 0 und 100 liegt 50 - Neiiin! Autisten sehen die Welt anders: „Endlich hatte das "Anders sein" einen Namen: Asperger Autismus“. - Für den Wettbewerb 'Jugend forscht 2012' haben wir - 3 Brüder (13, 13 und 15 Jahre) - eine Internetsite programmiert, die versucht die Wahrnehmung von Autisten für Nicht-Autisten zu übersetzen. Dadurch möchten wir das Verständnis für die Probleme von Autisten fördern, um so die Kommunikation zu verbessern: www.asperger-wahrnehmung.de