Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Inklusion
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Schulische Inklusion.
  • Hauptmenü 3Informationen für Eltern und Schulen.
  • Hauptmenü 4Standort-Suche.
  • Hauptmenü 5Service und Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Inklusion.  > Aktuelles.  >
10.10.2014 | Alter: 8 Jahre | Inklusion

Schulpartnerschaften mit dem Partnerland Ruanda gründen

Die seit dem Jahr 1982 bestehende Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit der Republik Ruanda will zukünftig verstärkt Schulpartnerschaften zwischen Förder- und Schwerpunktschulen beider Partnerländer fördern.

Seit über 32 Jahren besteht die Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit der Republik Ruanda. Mittlerweile unterhalten rund 230 Schulen in Rheinland-Pfalz eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in Ruanda. Mit einem neuen Schwerpunkt in der Partnerschaft sollen künftig verstärkt Menschen mit Behinderungen als Akteure gewonnen werden. Daher möchten wir gerne Förder- und Schwerpunktschulen ermuntern, eine Partnerschaft mit einer Schule in Ruanda einzugehen.

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, eine Schulpartnerschaft mit Ruanda anzustreben, können Sie sich beim

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur

Referat "Entwicklungszusammenarbeit mit dem Partnerland Ruanda"

Frau Mona Harbich

Schillerplatz 3-5

55116 Mainz

Telefon: 06131 / 16 3374

E-Mailadresse: Mona.Harbich@isim.rlp.de

melden.

Eine Kurzinformation über Schulpartnerschaften finden Sie Downloadhier und über die Partnerschaft im Allgemeinen unter www.rlp-ruanda.de   

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Christina Noky-Weber, Christine Reitz. Letzte Änderung dieser Seite am 10. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz